Axialfluss-Motor

Axialfluss-Motor: Federführend in neuen Fertigungstechnologien für Elektroblechpakete

Der Axialfluss-Motor ist ein wichtiges Motorenkonzept für die Zukunft. Er zeichnet sich aus durch eine hohe Leistungsdichte bei tiefem Gewicht. Neue Fertigungsverfahren – sowohl für gewickelte als auch für segmentierte Elektroblechpakete – sind gefragt. Wir sind bereits mit Elektroblechpaketen im Serienanlauf und haben ganz neue Fertigungsverfahren entwickelt.

Serientaugliche Axialfluss-Motoren-Herstellung

Beim Axialfluss-Motor fliesst das Magnetfeld nicht radial, sondern axial. Entsprechend entstehen neue Anforderungen an das Elektroblechpaket. Aus Elektroblech gewickelte Statoren und Rotoren oder einzelne Segmente sind typische Bauteile für den Axialfluss-Motor. Zusammen mit unserer Expertise in Werkstoffen, Werkzeugen, Maschinen und Prozessen können wir Ihre Axialfluss-Motoren industrialisiert herstellen.

Wir sind Experten für folgende Technologien

  • Gewickelte und gebackene Statoren/Rotoren, mit spanender Bearbeitung der Nuten
  • Gewickelte und geschweisste Statoren/Rotoren mit gestanzten Nuten
  • Statorsegmente in 3D und Pyramidenform gestanzt und verbacken, wobei jede Lamelle ein anderes Mass hat
  • Fertigung aus KO/GO-Material zur Verstärkung des Magnetfeldes

Zukunftsaussichten mit Axialfluss-Motoren

Wir sind bereits mit Elektroblechpaketen im Serienanlauf und haben ganz neue Fertigungsverfahren entwickelt. In der Zusammenarbeit mit Backlackherstellern verfolgen wir neue Kombinationen von Werkstoffen und Fertigungsverfahren. Daraus ergeben sich ganz neue Möglichkeiten.

Success stories

Über uns | Technologien | Prozesse & Industrialisierung
12.09.2024 - Lesezeit: < 1 Minute
Axialflusstechnologie nimmt Fahrt auf: AxD AG – LCD LaserCut AG und SWD AG Stator- und Rotortechnik entwickeln gemeinsam die Technologie für gewickelte Axialfluss-Elektroblechpakete
Ganzen Artikel lesen
Über uns | Technologien | Prozesse & Industrialisierung
12.02.2025 - Lesezeit: < 1 Minute
SWD AG baut weltweit erstmalig und einzigartige Fertigungslinien für Axialfluss Segmente.
Ganzen Artikel lesen
Success Stories
25.07.2021 - Lesezeit: < 1 Minute
Wir bringen Ihre Axialfluss-Motoren auf Höchstleistung. Der Kunde will ein pyramidenförmiges aus SMC gefertigtes Statorsegment für seinen Axialfluss-Motor mit einem geblechten Statorsegment ersetzen.
Ganzen Artikel lesen

FAQ – Häufige Fragen

Welche Vorteile bietet die Wickeltechnologie von SWD?

Mit der Wickel- und Backtechnologie von SWD entstehen gewickelte und gebackene Axialfluss-Stator- und Rotorscheiben mit herausragender Festigkeit und Präzision.

Diese hohe Stabilität ermöglicht eine spanende Weiterbearbeitung – etwa durch Schleifen, Bohren oder Fräsen – ohne Einschränkungen bei Masshaltigkeit oder Funktion.

Die Geometriefreiheit der Wickeltechnik erlaubt die Umsetzung auch sehr komplexer Designs und ist somit perfekt für moderne Axialflussmotoren mit anspruchsvollen Anforderungen geeignet.

Durch eine gezielte Nachbehandlung werden mögliche Kurzschlüsse, die beim Bearbeiten entstehen könnten, zuverlässig verhindert.

Zudem lassen sich Funktionselemente wie Bohrungen, Gewinde oder Kupplungen problemlos integrieren. Auch das direkte Wickeln auf Naben ist erprobt – so entstehen komplexe, montagefreundliche Baugruppen, die sowohl funktional als auch effizient in der Herstellung sind.

Wie werden Einzelzähne für Axialflussmotoren (AFM) gefertigt?

Die pyramidenförmigen Einzelzähne für Axialflussmotoren (AFM) werden mithilfe eines speziell entwickelten Werkzeugkonzepts auf unserer BPS®-Technologieplattform hergestellt. Dieses Verfahren eignet sich ideal für die präzise Fertigung von Segmenten.

In den vergangenen fünf Jahren haben wir dieses Verfahren kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert – mit Fokus auf Wiederholgenauigkeit, Materialeffizienz und Prozesssicherheit.

Aktuell bauen wir drei vollautomatisierte Produktionsanlagen für die Serienfertigung dieser hochpräzisen Einzelzähne auf – bereit für den industriellen Einsatz in leistungsstarken Axialflussmotoren.

Produziert SWD bereits Grossserien für Axialflussmotoren (AFM)?

Ja – SWD bereitet derzeit die Grossserienfertigung von Einzelsegmenten für Axialflussmotoren mit Hochleistungswerkstoffen wie kornorientiertem Elektroblech (GO) vor.

Dazu werden aktuell mehrere hochautomatisierte Produktionsanlagen aufgebaut, die speziell auf die Anforderungen der Segmentherstellung für AFM-Statoren und -Rotoren ausgelegt sind.

Zahlreiche Technologien, die wir in den letzten Jahren entwickelt haben, konnten erfolgreich in die Serienreife überführt werden – mit Fokus auf Materialeffizienz, Massgenauigkeit und prozesssichere Fertigung.

Damit ist SWD ein zuverlässiger Partner für OEMs und Tier-1-Zulieferer, die leistungsstarke AFM-Lösungen in grossen Stückzahlen benötigen.

Impressionen

Unser Fachspezialist ist bei Fragen gerne für Sie da.

Factbox

  • Hohe Leistungsdichte bei tiefem Gewicht
  • Wickeln und Backen für Axialfluss-Motoren ist serienfähig
  • Wickeln und Schweissen für Axialfluss-Motoren ist serienfähig
  • Auch KO/GO-Material verarbeiten wir in der Serie
  • 3D-gestanzte Statorsegmente produzieren wir in Serie
Nach oben scrollen