Digitale Qualitätssicherung mit BabtecQ: SWD AG optimiert QMS und Prozesse

Qualitätsmanagement auf neuem Niveau

Als nach IATF 16949 zertifiziertes Unternehmen ist für die SWD AG Stator- und Rotortechnik ein durchgängiges, modernes Qualitätsmanagementsystems (QMS) von zentraler Bedeutung. Mit der Einführung der modularen Qualitätsmanagement Software BabtecQ setzt das Unternehmen neue Massstäbe in der digitalen Qualitätssicherung.

Warum BabtecQ?

BabtecQ ermöglicht eine umfassende Abbildung aller qualitätsrelevanten Prozesse – vollständig digital, systemübergreifend vernetzt und nachhaltig optimiert. Dank der direkten Anbindung an das bestehende ERP-System werden Synergien geschaffen, die Transparenz und Effizienz im gesamten Qualitätsmanagement signifikant erhöhen.

Qualität entsteht in der Linie

Ein Grundprinzip der SWD AG lautet: „Qualität entsteht in der Linie.“ Qualität wird dort sichergestellt, wo sie entsteht – im Herzen der Produktion. Nicht erst bei der Endkontrolle, sondern eingebettet in jede einzelne Fertigungsstufe. BabtecQ unterstützt dieses Prinzip konsequent, insbesondere durch die Integration der FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse), die als Startpunkt sämtlicher Prozesse dient. Potenzielle Risiken und Fehlerquellen werden frühzeitig erkannt, präventive Massnahmen direkt im Produktionsumfeld implementiert.

FMEA als integraler Bestandteil des QMS
Durch die frühzeitige Risikobetrachtung mit FMEA lassen sich systematisch präventive Massnahmen ableiten. Dies entspricht den Leitsätzen der SWD AG: „Qualität ist Planung“ und „Qualität ist Machbarkeit“. Damit wird Qualität zum integralen Bestandteil der gesamten Wertschöpfungskette.

Das sagt unser Mitarbeiter

„Mit BabtecQ haben wir eine Plattform geschaffen, die es uns erlaubt, Qualitätsmanagement systematisch und transparent über alle Prozesse hinweg zu planen, zu steuern und zu analysieren. Die intuitive Bedienung und die tiefe Integration in unsere bestehenden Systeme stellen sicher, dass Qualität bei uns nicht nur ein Anspruch, sondern gelebte Realität ist“, erklärt Sascha Erichsen, Qualitäts- und Prozessmanager der SWD AG Stator- und Rotortechnik.

Sascha Erichsen

Qualitäts- und Prozessmanager

Facts

  • Vollständiger Q-Regelkreis: Von präventiver FMEA bis zur kundenorientierten Rückmeldung
  • Digitale Zwillinge und Prozessdaten in Echtzeit analysiert und visualisiert
  • Machbarkeit und Toleranzgrenzen datenbasiert mit realen Messwerten abgesichert

Auditmanagement digitalisiert

Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung eines zentralen Auditmanagements mit BabtecQ. Interne wie externe Audits werden strukturiert geplant, digital durchgeführt, lückenlos dokumentiert und gezielt mit den Produktionsprozessen verknüpft. Die Software unterstützt die kontinuierliche Sicherung wichtiger Zertifizierungen – darunter ISO 9001, ISO 14001 sowie IATF 16949.

Power BI: Datenanalyse auf neuem Niveau
Im Zuge der Digitalisierungsstrategie hat die SWD AG ihre Datenanalyseplattform auf Microsoft Power BI umgestellt. Mit Power BI werden alle relevanten Qualitäts- und Prozessdaten – einschliesslich Informationen aus digitalen Zwillingen – zentral aufbereitet, visualisiert und analysiert. Dies ermöglicht Echtzeit-Einblicke in den Fertigungs- und Qualitätsstatus, eine fundierte Ursachenanalyse bei Abweichungen sowie datenbasierte Optimierungsmassnahmen.

Traceability und Kundentransparenz
Die Kombination aus BabtecQ und Power BI schafft ein leistungsfähiges Ökosystem für digitales Qualitätsmanagement. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit (Traceability) von Fertigungsdaten und die Analyse realer Messdaten stärken das Vertrauen in neue Kundenzeichnungen und Toleranzen und fördern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Fazit: Zukunftssicher mit BabtecQ und Power BI

Mit der erfolgreichen Implementierung von BabtecQ und der Power BI-Integration untermauert die SWD AG ihren Anspruch, Qualität als strategischen Erfolgsfaktor zu verstehen – effizient, digital und zukunftsorientiert. Die Digitalisierung des Qualitätsmanagements sichert nicht nur Normenkonformität, sondern treibt aktiv die Weiterentwicklung interner Prozesse voran.

Welche Bauteile dürfen wir für Sie auf höchstem Niveau fertigen?

Wir freuen uns, Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung zu stehen. Kontaktieren Sie uns.

Anfrage starten
Nach oben scrollen